Das 2011 vom Stadtarchiv Speyer als unauffindbar gemeldete Isidor-Fragment (Bestand 225 [Fragmente, aus Bestand 122-1], Nr. 37) konnte kürzlich ermittelt werden. Digitale Reproduktionen wurden angefertigt und sind nun in die „Virtuelle Klosterbibliothek Lorsch“ aufgenommen.
Speyer, Stadtarchiv, Bestand 225 (Fragmente, aus Bestand 122-1), Nr. 37
Isidorus
Quaestiones in Vetus Testamentum (Fragment)
Lorsch, um 900
Des Weiteren konnte die Sammlung um historische „Palimpsestphotographien“ ergänzt werden, die die ausradierten Schriftseiten aus Mainz, Martinus-Bibliothek, Hs. 42 besser erkennen lassen.
Mainz, Martinus-Bibliothek, Hs. 42a (Palimpsestphotographien)
Sacramentarium Gregorianum Hadrianum
Westdeutschland oder Rheinland (?), (wohl 1. Hälfte) 9. Jh.